DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DAS GEWINNSPIEL „Bluey PR-Event“
Die seit dem 25. Mai 2018 wirksame Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das BDSG-neu erlauben die Verarbeitung personenbezogener Daten als rechtmäßig unter anderem dann, wenn die betroffene Person ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere Zwecke gegeben hat; die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Partei ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen; die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Verantwortliche unterliegt, erforderlich ist; die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte oder Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt (Art. 6 Abs. 1 a), b), c) und f) DSGVO).
Die DEICHMANN SE (Veranstalter) garantiert die vertrauliche Behandlung aller gespeicherten persönlichen Daten der registrierten Teilnehmer/-innen.
Der Veranstalter speichert grundsätzlich nur die Daten, die zur Abwicklung des Gewinnspiels „Bluey PR-Event“ und der Registrierung des Newsletters erforderlich sind. Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung möchten wir die Teilnehmer/-innen außerdem darüber informieren, wie wir den Schutz der von ihnen mitgeteilten Daten gewährleisten. Auf den Schutz aller personenbezogenen Daten legen wir großen Wert. Diese personenbezogenen Daten werden beim Veranstalter nur nach den Vorgaben des aktuell gültigen Datenschutzrechtes (DSGVO und BDSG-neu) erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Speicherung erfolgt nur im Rahmen des jeweiligen Zwecks, für den uns die personenbezogenen Daten überlassen wurden.
Soweit andere Unternehmen mit der Abwicklung des Gewinnspiels „Bluey PR-Event“ und dem Versenden von Newslettern beauftragt werden, so werden auch diese verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und sie nur für diesen genau vorgegebenen Zweck zu nutzen. Die Bearbeitung und Speicherung Ihrer Daten ist erforderlich, um die Abwicklung, inhaltliche Ausgestaltung und Änderung dieses Gewinnspiels „Bluey PR-Event“ sowie die Zusendung des Newsletters zu erfüllen. Insgesamt kann der Veranstalter versichern, dass ohne Ihre Zustimmung keine personenbezogenen Daten erhoben werden; allein die Teilnehmer/-innen entscheiden darüber, in welchem Umfang sie - etwa im Rahmen der Registrierung oder Ähnlichem - diese Daten bekannt geben wollen oder nicht. Es kann für den Veranstalter erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten an externe Dienstleister zur weiteren Datenverarbeitung weiterzugeben, die ausschließlich mit der Versendung von Newslettern an Sie beauftragt werden.
Die Teilnehmer/-innen haben das Recht, innerhalb angemessener Fristen Auskunft über die Art der zu ihrer Person gespeicherten Daten und den Zweck der Speicherung dieser Daten zu erhalten, diese Daten jederzeit korrigieren oder löschen zu lassen und ihre Einwilligung zur Datennutzung sowie der Anmeldung des Newsletters mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem Veranstalter zu widerrufen.
Anfragen richten Sie bitte unter näherer Bezeichnung der personenbezogenen Daten, über die Auskunft verlangt wird, an die folgende Kontaktadresse: dsb@deichmann.com oder DEICHMANN SE, Deichmannweg 9, 45359 Essen.
Eine Teilnahme am Gewinnspiel „Bluey PR-Event“ ist nur möglich, wenn die Teilnahmebedingungen akzeptiert werden und die datenschutzrechtliche Einwilligung erteilt wird.
INFORMATIONEN GEMÄSS ARTIKEL 13 DSGVO
Verantwortlicher für die Datenerhebung:
DEICHMANN SE, Deichmannweg 9, 45359 Essen
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Martin Hölscher, Adresse wie oben,
E-Mail: dsb@deichmann.com,
Folgende personenbezogene Daten werden bei der Teilnahme von Ihnen erhoben:
Vorname, Nachname, E-Mail Adresse, Schuhgröße und Vorname des Kindes, ggf. Geburtsdatum, ggf. Telefonnummer, ggf. Adresse
Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen:
Abwicklung sowie inhaltliche Ausgestaltung und Änderung des Gewinnspiels „Bluey PR-Event“, sowie Newsletter-Registrierung und –Versendung.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO
Einwilligung der betroffenen Person zur Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten:
Mit dem Marketing, der Gewinnspielabwicklung und dem Newsletter-Versand betraute Mitarbeiter/innen sowie in diesem Zusammenhang beauftragte Auftragsverarbeiter und Dienstleister.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten / Kriterien für die Festlegung dieser Dauer:
Bis zur Abwicklung des Gewinnspiels „Bluey PR-Event“ und in Bezug auf den Newsletter-Versand so lange, wie die Registrierung und Einwilligung des Empfängers/der Empfängerin besteht.
Recht der von der Datenverarbeitung betroffenen Personen
Sie haben ein Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder auf Datenübertragbarkeit sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung. Ihre diesbezüglichen Anfragen richten Sie bitte an den oben genannten Datenschutzbeauftragten.
Falls die Datenverarbeitung lediglich auf Art. 6 Abs. 1 a) EU DSGVO beruht, d.h. Sie eine Einwilligung zur Datenerhebung und -verarbeitung erteilt haben, sind Sie berechtigt, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, jedoch ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Dies ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, Tel.: 0211-38424-0, Fax: 0211-38424-10, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.
Sowohl im Falle einer Gewinnspielteilnahme als auch bei einer Newsletteregistrierung besteht keinerlei gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung Ihrerseits, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und diese Daten sind auch nicht für einen Vertragsschluss erforderlich. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in diesen Fällen also rein freiwillig. Bei einer Nichtbereitstellung dieser Daten sind jedoch keine Gewinnspielteilnahme und auch keine Newsletter-Registrierung möglich.
In Bezug auf die Auswertung von Daten zu Ihrer Person besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung.